Im Wintersemester 2016/17 nahmen alle Kinder unserer Volksschule mit großer Begeisterung am zusätzlichen Bewegungsangebot mit Sportstudenten über die Aktion „Kinder gesund bewegen“ teil.
Am „Tag der offenen Tür“ besuchten viele unserer zukünftigen Schulanfänger und Schulanfängerinnen mit ihren Eltern die Volksschule Lieboch. Sie wurden von Kindern aus den 4. Klassen durch unser Schulhaus geführt. Großen Anklang fand die Bewegungslandschaft im großen Turnsaal, welche die Kinder ganz mutig ausprobierten.
Die beiden 4.Klassen machten sich Punkt 8.00 Uhr mit dem Bus auf die Reise nach St.Radegund. Über die Autobahn A2 (Südautobahn)– A9 (Phyrnautobahn) – dem Plabutschtunnel (ca. 10 km lang) ging es nördlich von Graz über eine sehr kurvenreiche Straße zur Talstation der Schöcklbahn. Nach einer kurzen Jausenpause wanderten wir immer dem sehr gut beschilderten Wanderweg 21 unter der Schöcklbahn durch, vorbei an der alten Jägerhütte bis zur Halterhütte gleich unter dem Ausstieg der „Hexenbahn“.
Die ersten Kinder brauchten dafür 55 Minuten (durchschnittliche Gehzeit ist mit 1 Stunde und 45 Minuten angegeben). Innerhalb der nächsten halben Stunde schafften alle Kinder den Aufstieg zum Schöckl. Nach einer kurzen Stärkung bewältigten wir gemeinsam die letzten Höhenmeter auf das Bergplateau des Schöckls. Zuerst besuchten wir den Motorikpark, begrüßten die vielen Kühe und schauten zum Nordhang, wo früher drei Schilifte standen. Danach ging es zur „Hexenbahn“, dem Highlight unseres Wandertages. Jeder durfte einmal gratis mit der Sommerrodelbahn fahren, jede weitere Fahrt musste man selbst bezahlen.
Um 12.45 Uhr fuhren wir mit der Schöcklbahn zurück ins Tal. Mit dem Bus fuhren wir den gleichen Weg zurück nach Lieboch, wo wir sehr pünktlich um 13.55 Uhr in der Schule ankamen. Nachdem wir uns von unseren Lehrern verabschiedeten, gingen wir recht müde nach Hause. Es war ein toller Ausflug.