Am Mittwoch, den 26. April 2023 wanderten wir in die Baumschule Micko. Es erwarteten uns die Chefin in 3. Generation, Frau Elisabeth Micko, und ihr gutmütiger Hund Bono. Wir durften das gesamte Areal begutachten und viele freuten sich besonders über den tierischen Begleiter. Nachdem wir einiges über Pflanzen gelernt haben, und an vielen Kräutern schnuppern durften, bekam jede und jeder eine Erdbeerpflanze. Die Erde wurde selbst gemischt und eigens in einen Tontopf eingesetzt. Nach einer Stärkung, die ebenfalls von der Firma Micko kredenzt wurde, marschierten wir wieder in Richtung Schule. Es war ein interessanter und toller Vormittag! Wir hoffen auf eine reiche Ernte!
Mit den Bienenrobotern tasten wir uns an das Thema Programmieren heran. Durch das Eingeben einer bestimmten Tastenabfolge sollen die Bienen von einem Punkt zum anderen kommen. Dabei muss vorausschauend gearbeitet werden, denn wenn mehrere Bienen unterwegs sind, darf es zu keinem Zusammenstoß kommen! Schwierig wird es vor allem dann, wenn nur die Tasten rückwärts und rechts benützt werden dürfen, um beispielsweise Buchstaben darzustellen.
Alle haben die Herausforderung gemeistert und hatten Spaß mit den niedlichen Bienen!
Am letzten Schultag vor den Semesterferien wurden wir gemeinsam mit der 3a Klasse vom Roten Kreuz in Lieboch eingeladen. Wir lernten die Ortsstelle kennen, erfuhren, bei welchen Vorfällen man die Rettung, die Polizei oder die Feuerwehr anruft, legten uns gegenseitig Verbände an, und wir durften das Rettungsauto genau unter die Lupe nehmen! Aus der Nähe ist das Folgetonhorn richtig laut! Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Vormittag.
Am 17. Jänner fuhren wir gemeinsam mit der 3a Klasse in die Eishalle in Pachern. Wir hatten die ganze Eishalle für uns alleine und somit viel Platz um uns auszutoben. Alle haben eislaufen gelernt und es hat großen Spaß gemacht!
Heute erforschten wir die Welt des Magnetismus. Wir konnten zum Beispiel eine Büroklammer aus einem Wasserbecher fischen, ohne dass der Magnet nass wird! Oder wir ließen kleine Autos einer Strecke entlang düsen, ohne dass die Magnete sich berührten! Das Erforschen und Entdecken machte uns viel Spaß!
Wir freuen uns über den ersten Schnee im Jahr!
Unsere Klasse durfte an der Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC "Hallo Auto" mitmachen. Alle Schülerinnen und Schüler durften selbst ausprobieren, wie lange es dauert, bis das Auto von 50 km/h zum Stehen kommt, auch wenn ordentlich auf die Bremse gedrückt wird!
Viele laute, leise, schiefe und auch schöne Töne begleiteten uns am Vormittag, denn am 23.September durften die Schülerinnen und Schüler alle Instrumente der Musikschule Lieboch ausprobieren. Es war ein tolles Erlebnis!
Wie jedes Jahr bekommen wir eine Einschulung, wie wir sicher zu Fuß in die Schule kommen.
Auch in der Coronazeit folgte die Betreuung bestimmten Regeln:
Ankommenszeit - Vorbereitung auf den Unterricht - Zeichnen im ICH-Heft - Zeichnungen besprechen - Lesen mit der Anlauttabelle. Daneben haben wir natürlich einiges gelernt: Unser Lernweg in Mathematik, Katzengesicht (Welttierschutztag), Heute bin ich ..., Gefühle bildnerisch darstellen.