Fasching in der Schule

Die Faschingsparty in unserer Klasse war ein voller Erfolg! Die Kinder trugen kreative Kostüme. Gemeinsam tanzten wir im Turnsaal zur Musik und spielten lustige Spiele. Zum Abschluss gab es einen köstlichen Krapfen, den sich alle schmecken ließen.


Ein aufregender Vormittag auf dem Eis

Diese Woche verbrachten die Kinder einen spannenden Vormittag in der Eishalle Pachern. Zu Beginn wurden die wichtigsten Sicherheitsregeln besprochen, bevor die ersten mutigen Schritte auf dem Eis gemacht wurden. Für viele war der Pinguin zu Beginn eine große Hilfe, doch mit etwas Übung schafften es am Ende alle, sich ohne Unterstützung fortzubewegen. Die Freude über die eigenen Fortschritte war riesig! Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern, die uns begleitet und unterstützt haben. Besonderer Dank gilt auch dem Elternverein, der die gesamten Buskosten für die Hin- und Rückfahrt übernommen hat.


Das 1. Semester ist geschafft!

Nun ist es so weit – wir halten unsere erste Semesterinformation in den Händen!

Seit Schulbeginn haben wir schon einiges gelernt: Wir kennen viele Buchstaben und können erste Wörter und Sätze lesen und schreiben. Auch beim Rechnen sind wir fleißig – Plus- und Minusaufgaben lösen wir schon richtig gut! Aber in den letzten Monaten ging es nicht nur ums Lernen: In unserer Bärenklasse haben wir viele neue Freundschaften geschlossen.


Groß trifft klein - Gemeinsam sind wir stark!

Ein besonderes Highlight dieser Woche war die gemeinsame Turnstunde mit der 4b Klasse. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ stand nicht nur der sportliche Spaß, sondern vor allem das soziale Miteinander im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt der Stunde war das spannende Abschlusswettrennen mit den Teppichfliesen. Immer ein Kind der 1b mit einem Kind der 4b bildeten ein Team. Dabei wurde nicht nur gelacht, sondern auch neue Freundschaften geknüpft.

Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Turnstunde!


Kreative Meisterwerke der 1b

Die Kinder haben wieder fleißig gemalt und gebastelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mit viel Fantasie und Begeisterung sind wunderschöne Kunstwerke entstanden, die nun in unserer Schule bewundert werden können.


Weihnachtszauber in der Bärenklasse

Die Adventzeit war für die Kinder eine besondere Zeit voller Freude, Überraschungen und besinnlicher Momente. Gleich zu Beginn sorgte ein wunderschöner Adventkranz für eine festliche Stimmung im Klassenraum. Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Elternteil, das uns mit diesem liebevoll gestalteten Kranz beschenkte – passend zu unserer Bärenklasse. Natürlich durfte auch unser selbst gebastelte Bären-Adventkalender nicht fehlen. Jeden Montag im Advent durften wir eine Adventgeschichte hören, die uns auf Weihnachten einstimmte. Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns einen Besuch abzustatten. Ein Highlight war unsere wunderschöne Weihnachtsaufführung, bei der die Kinder mit viel Begeisterung ihren einstudierten Tanz präsentierten.

Nun freuen wir uns auf ein frohes Weihnachtsfest und wünschen allen ein besinnliches und fröhliches Fest!


Turnen macht Spaß!

Turnen ist eines unserer Lieblingsfächer, denn es macht nicht nur Spaß, sondern hält uns auch fit.

Besonders freuen wir uns auf Turnstunden, in denen wir verschiedene Stationen ausprobieren können.


Eine Reise in die Welt der Bücher

In den letzten Wochen hatten die Kinder die tolle Gelegenheit an der örtlichen Bibliothek den sogenannten „Bibliotheksführerschein“ zu erwerben. Alle 2 Woche stand ein Ausflug in die Bibliothek am Programm, der bei den Kindern nicht nur die Freude am Lesen geweckt, sondern auch viele spannende Einblicke in die Welt der Bücher ermöglicht hat.

Mit großer Begeisterung und einer Menge Spaß haben die Kinder gelernt, wie man sich in einer Bibliothek zurechtfindet. Sie erfuhren, wie wichtig es ist, Bücher sorgfältig zu behandeln, wie man sich an die Regeln der Bibliothek hält und wie das Ausleihen von Büchern funktioniert. Gleichzeitig hatten sie die Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Bucharten kennenzulernen – von Bilderbüchern über spannende Abenteuergeschichten bis hin zu Sachbüchern.

Am Ende dieser lehrreichen und unterhaltsamen Reise konnten die Kinder stolz ihren Bibliotheksführerschein in den Händen halten – ein Zeichen dafür, dass sie nun echte „Bibliotheks-Profis“ sind.


Kunstwerke der 1b Klasse

Die Kinder der 1b Klasse haben in den letzten Wochen ihre kreative Seite entdeckt und dabei wunderbare Kunstwerke geschaffen! Mit Farbe, Pinsel und vielen verschiedenen Materialien experimentieren die jungen Künstlerinnen und Künstler und ließen ihrer Fantasie freien Lauf.


Wir sind ein tolles Team!

In der Bärenklasse gibt es seit kurzem einen „neuen Mitschüler“ – das kleine WIR, ein Stofftier, das nun in unserer Klasse lebt und uns in den kommenden Wochen begleiten wird. Passend zum Bilderbuch „Das kleine Wir kommt in die Schule“ absolvierten wir eine Turnstunde, wo Zusammenhalt, Zusammenarbeit und Freundschaft im Mittelpunkt standen. Die Kinder machten verschiedene Aktivitäten, bei denen sie lernen mussten, gemeinsam Aufgaben zu lösen, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuarbeiten. Das kleine Wir zeigte dabei, wie wichtig es ist, als Team zu agieren und wie viel Spaß es macht, wenn alle zusammenarbeiten!


Spielerisch den Buchstaben O entdecken

In der Bärenklasse drehte sich diese Woche alles um den Buchstaben O! Mit kreativen und spielerischen Methoden erarbeiteten die Kinder diesen besonderen Laut und Buchstaben und hatten dabei jede Menge Spaß. Die Reise zum O begann an der Tafel: Die Kinder durften das O mit bunten Kreiden nachspuren. Anschließend wurden große Os direkt auf dem Boden geformt. Auch die Feinmotorik kam nicht zu kurz: Die Kinder modellierten den Buchstaben aus Knete, formten aus bunten Pfeifenputzern das kleine und große O, stempelten ihn auf Papier und suchten im Buchstabenchaos nach den versteckten Os. Mit einem kleinen Spielzeugauto „fuhren“ die Kinder das O nach und trainierten so spielerisch die Schwungbewegung. Zum Abschluss unserer aufregenden Buchstabenwoche rund um das O bastelte jedes Kind seine eigene O-Buchstabenkrone.


Iron Child Lauf 2024

Am 26.September.2024 fand der jährliche Iron Child Lauf statt. Die Kinder der 1b Klasse hatten die Möglichkeit, 30 Minuten lang in ihrem eigenen Tempo Runden zu laufen und dabei die Freude an Bewegung und an der frischen Luft zu genießen. Ob schnell oder langsam, ob in kleinen oder großen Schritten – jedes Kind lief mit viel Begeisterung und zeigte großen Einsatz. Im Anschluss an das Laufen gab es eine tolle Überraschung: Der Eltern der 1b Klasse sorgten für das leibliche Wohl und verwöhnte unsere Klasse mit leckeren Snacks und erfrischenden Getränken. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, die diese Köstlichkeiten organisiert und vorbereitet haben! Zum krönenden Abschluss erhielten alle Kinder vom Elternverein eine Lebkuchenmedaille und eine Urkunde als Anerkennung für ihre tolle Leistung.


Sicher auf der Straße

Die Sicherheit der Kinder liegt uns besonders am Herzen, und deshalb stand diese Woche ein wichtiges Thema auf dem Programm: Sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Unterstützt von erfahrenen Schülerlotsen lernten die Kinder, worauf sie beim Überqueren der Straßen achten müssen. Am Zebrastreifen wurde ganz praktisch geübt: Stehen bleiben, nach links, nach rechts und nach links schauen, Blickkontakt mit den Autofahrer:innen suchen – und erst dann losgehen. 


Mit Schwung ins Schreiben - auf Papier und Tablet

In der Bärenklasse ging es diese Woche richtig schwungvoll zu! Die Kinder haben mit großer Begeisterung ihre ersten Schwungübungen sowohl auf Papier als auch auf dem Tablet ausprobiert. Mit Stift und Übungsblatt wurden Schleifen, Kreise und Wellen gezeichnet, um die Feinmotorik zu trainieren und die Grundlagen für das Schreiben zu legen. Dabei zeigten die Kinder viel Geduld und Freude an ihren Fortschritten – und die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen! Aber auch die Tablets durften nicht fehlen: In speziell dafür entwickelten Lernapps konnten die Kinder ihre Schwünge digital nachzeichnen und sofort Feedback erhalten.


Werkunterricht

Charlie die Schnecke hat ihr Haus verloren. Zum Glück waren die Kinder der ersten Klassen gleich zur Stelle und haben sich alle Mühe gegeben ihrem Charlie ein neues, kunterbuntes Schneckenhaus anzufertigen.



Erster Schultag in der Bärenklasse

Am 9.September.2024 war es endlich soweit: Der erste Schultag für die 1b Klasse. 

Mit großen Augen und voller Vorfreude betraten die Erstklässlerinnen und Erstklässler unser Schulhaus. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung begann der aufregende Tag. Die Kinder durften ihren Platz finden, ihre neuen Schulsachen entdecken und natürlich auch das Klassenmaskottchen „Bruno“ begrüßen, der von nun an bei jedem Abenteuer der Bärenklasse dabei sein wird. 

Um diesen neuen Lebensabschnitt mit einem kleinen Symbol zu begleiten hat jedes Kind eine Mutmurmel erhalten. Diese kleine Murmel steht für Mut und Zuversicht. Wann immer etwas schwierig erscheint, sei es eine knifflige Aufgabe, ein ungewohntes Abenteuer oder ein Moment, in dem das Herz ein bisschen schneller schlägt – die Mutmurmel soll dran erinnern: Du kannst das schaffen! Du bist nie allein.